Richard Kille vom IFR Köln wird
in diesem Jahr gemeinsam mit dem Leiter Anwendungstechnik Sika Handel Bau,
Philipp Schroeder, zu dem wichtigen Thema der BEDENKENANMELDUNG referieren. Da
eine Bedenkenanmeldung oftmals mit einem umfassenden NACHTRAGSANGEBOT einhergeht,
wird dies auch ein Thema des Fachvortrages sein.
Der Unternehmer muss eine Bedenkenanmeldung inhaltlich
hinreichend darlegen und frühzeitig an den richtigen Besteller richten. Ein bei
der Angebotsvergabe nicht ersichtlicher Mehraufwand zur Erbringung der
vertraglichen Leistung kann vom Auftragnehmer in Form von „Nachträgen“
eingefordert werden. In dem ca. 75-minütigen Online-Seminar wird mit
Fallbeispielen aus der Praxis erläutert, wie Bedenken ordnungsgemäß angemeldet
werden, um sich vor einer Haftung aus Mängeln zu schützen und wie Nachträge
ordentlich platziert werden können.
Sollte nicht genug Zeit für alle Fragen sein, setzen
wir uns im Nachgang sehr gerne mit Ihnen in Verbindung.
Freuen
Sie sich auf ein Fachseminar, das Sie sowohl theoretisch als auch praktisch
weiterbringt
- Fürs Handwerk einfach besser!
Termin - jetzt anmelden!
Mittwoch, 22. März 2023, 16:30 Uhr (Dauer: 75 Minuten)
Über weitere Details bezüglich des Login-Prozesses informieren wir Sie nach
Ihrer Anmeldung im Zuge der Anmeldebestätigung. Die Login-Daten erhalten Sie am
Tag der Veranstaltung um 13:00 Uhr.