Seit über zehn Jahren nimmt die Zahl der Auszubildenden im bodenlegenden
Handwerk kontinuierlich ab. Eine erschreckende Tatsache für alle
Handwerksbetriebe der Branche. Viele finden keinen passenden Auszubildenden für
ihren Betrieb. Und immer öfter bleiben die wertvollen Ausbildungsplätze sogar
unbesetzt. Mit einem auf Jugendliche ausgerichteten Internetauftritt und mit
Hilfe der Sozialen Medien will die vom Zentralverband Parkett und
Fußbodentechnik ins Leben gerufene Ausbildungsoffensive „Zukunft Bodenhandwerk“
dieser Entwicklung jetzt aktiv entgegen wirken. Der offfizieller Start der
Kampagne fand auf der DOMOTEX 2014 statt. Die Ausbildungsoffensive war in
Hannover mit einem Messestand vertreten.
Die Kampagne mit dem Motto „Das ist Bodenhandwerk“ soll
gezielt Jugendliche auf eine Ausbildung und die beruflichen Perspektiven im
bodenlegenden Handwerk aufmerksam machen. Ziel ist es, junge Menschen für den
Beruf des Bodenlegers, Parkettlegers oder Raumausstatters zu begeistern und
aktiv Ausbildungs- und Praktikumsplätze bei Handwerksunternehmen zu vermitteln.
Zudem soll auch die Wahrnehmung und Wertschätzung der Berufe in der
Öffentlichkeit verbessert werden. Denn es ist der Boden, der einem Raum einen
"Charakter" gibt und mehr als jedes andere Bauelement dazu beiträgt, dass ein
Raum emotional wirkt und funktional überzeugt.
Da das Internet mittlerweile bei Jugendlichen primäres Medium zur
Informationsbeschaffung ist, dient als zentrales Element der Kampagne die
Internetseite
http://www.das-ist-bodenhandwerk.de.
Ergänzend dazu ist auch sofort die Facebook Seite
http://www.facebook.com/bodenhandwerk eingerichtet worden.
Weitere Social Media Kanäle, wie Twitter, YouTube oder Pinterest sind in
Vorbereitung.
Um Jugendliche erfolgreich für eine Ausbildung in der Branche zu begeistern
und qualifizierte Nachwuchskräfte zu finden, sind vor allem die einzelnen
Handwerksbetriebe zum Mitmachen aufgefordert. Schließlich geht es um die Zukunft
unseres Handwerks und um die Zukunft unserer Branche.
Alle Handwerksfirmen die eine Ausbildung in den Berufen Bodenleger,
Parkettleger oder Raumausstatter anbieten, sind deshalb aufgerufen, offene
Lehrstellen sowie Praktikums-Möglichkeiten auf der Internetseite
www.das-ist-bodenhandwerk.de zu veröffentlichen. Die Ausbildungsinitiative
„Zukunft Bodenhandwerk“ wurde vom Zentralverband Parkett- und Fußbodentechnik
ins Leben gerufen und wird von zahlreichen Unternehmen aus der Industrie und von
weiteren Verbänden aus Industrie, Großhandel und Fachhandel gefördert.
Zum Flyer
Über den Zentralverband Parkett und Fußbodentechnik
Der Zentralverband Parkett und Fußbodentechnik, Bundesinnungsverband der
Parkett- und Bodenleger, unterstützt und fördert das Parkett- und
Bodenlegerhandwerk. Als Dachorganisation der Innungen in Deutschland ist der
Zentralverband Plattform und Ansprechpartner für Parkett- und Holzfußböden sowie
elastische und textile Bodenbeläge. Weitere Informationen:
http://www.zv-parkett-fussboden.de