Am diesjährigen Girls/Boys
Day nutzten fünf Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, um bei SCHÖNOX
die Arbeitswelt und Berufsbilder kennenzulernen, die nicht typisch für Mädchen
bzw. Jungen sind. Der Tag begann mit einer Präsentation über das Unternehmen und einer
Werksführung. Nach einem kleinen Frühstück ging es dann in die Fachbereiche.
Madita
Klinger und Elisabeth Hericks hatten sich für unsere Forschung- und Entwicklungsabteilung entschieden. Hier bekamen sie
im Bereich der Klebstoffentwicklung einen Einblick in die Entwicklung einer
Grundierung. Auch das Einwiegen von Rohstoffen, Mischen und das anschließende
Prüfen wurde ausprobiert. Im Bereich der Fliesentechnik testeten sie u.a. das
Fließverhalten von selbstverlaufenden Spachtelmassen.
Johanne Schnitger und
Olivia Gude haben in der Betriebstechnik
Bauteile für unseren Rotopacker zusammengeschraubt und dabei defekte Rollen an
einer Rollenschiene ausgebaut und Schiebe-platten mechanisch zusammengefügt.
Marvin Benjamins
erhielt einen Überblick über den Ablauf im Vertrieb-Innendienst
und konnte dabei auch einen Kundenauftrag im System erfassen.
Beim Abschlussgespräch
am Nachmittag erhielten wir von den Teilnehmern viele positive Rückmeldungen.
Und auch wir freuen uns schon auf den nächsten Girls/Boys Day.
Marvin Benjamins (re.) mit SCHÖNOX Mitarbeiter André Frenzel im Vertrieb-Innendienst.
Elisabeth Hericks (re.) und Madita Klinger in der Forschung- und Entwicklungsabteilung.
Johanne Schnitger (li.) und Olivia Gude in der Betriebstechnik.
Unsere Besucher
Wir verbessern Ihr Arbeitsleben jeden Tag – mit Abdichtungen, Fliesenklebern, Spachtelmassen, Parkettklebern, und vielen weiteren Qualitätsprodukten für Bau und Sanierung. Mit praxisnahen Lösungen und engagiertem Service sind wir an Ihrer Seite.